• vegane Naturkosmetik Made in Germany
  • deutschlandweit versandkostenfrei ab 29 €
  • bekannt aus VOGUE, GLAMOUR, BIOUTY, COSMOPOLITAN
  • vegane Naturkosmetik Made in Germany
  • deutschlandweit versandkostenfrei ab 29 €
  • bekannt aus VOGUE, GLAMOUR, BIOUTY, COSMOPOLITAN

JaSha – Wo Natur auf Wissenschaft trifft und Schönheit zu sich selbst findet

Es beginnt mit einer Frage:

Was passiert, wenn man die Weisheit der Natur mit dem Wissen der Wissenschaft vereint?

Bei JaSha ist genau daraus etwas Besonderes entstanden.

Sharon Janz, studierte Chemikerin mit einem feinen Gespür für Ästhetik, hat sich auf die Suche nach einer Kosmetik gemacht, die nicht nur pflegt – sondern versteht. Die Haut. Den Menschen. Und die Welt, in der wir leben.

Was sie nicht fand, entwickelte sie selbst.

Aus Neugier geboren, aus Leidenschaft gewachsen

heller Arbeitsbereich – klar strukturiert, modern und ruhig. Auf einer glatten Steinplatte liegen nebeneinander: ein offenes Notizbuch mit feinen Skizzen von Pflanzenextrakten, ein mattes Glasfläschchen mit Pipette, und ein Tablet mit Formeldiagrammen, halb überlagert von einem frischen Rosenzweig. Die Hände einer jungen Frau tropfen aus einer Pipette goldgelbes Öl aus einer Pipette.

In jeder Formel von JaSha steckt nicht nur tiefes Know-how, sondern auch ein Hauch Poesie.

Jede Rezeptur ist das Ergebnis jahrelanger Forschung – und doch fühlt sie sich an wie ein Gedicht auf der Haut.

Wir glauben an echte Inhaltsstoffe mit klarer Herkunft.

An Düfte, die nicht betäuben, sondern berühren.

An Pflege, die nicht verdeckt, sondern offenbart.

Produziert mit Präzision – nicht in einer Nische, sondern mit Haltung

Unsere Produkte entstehen in unserer eigenen Produktionsstätte in Deutschland, Sachsen.

Nicht als handgemachtes Randprodukt, sondern mit Anspruch.

Wir arbeiten nach GMP Standards, mit der Sorgfalt einer Wissenschaftlerin – und dem Blick einer Künstlerin.

Jedes Produkt erzählt von Reinheit. Von Wirkung. Von Verantwortung.

Natürlichkeit, die nicht naiv ist

Unsere Naturkosmetik ist nicht bloß „frei von“.

Sie ist „voll von“: Wissen. Innovation. Echtheit.

Denn Natur bedeutet für uns nicht Rückschritt, sondern Weiterdenken.

Wir verzichten bewusst auf klassische Konservierungsstoffe – und haben stattdessen ein eigenes, zum Patent angemeldetes Konservierungssystem entwickelt.

Für eine Haltbarkeit, die natürlich ist – und natürlich bleibt.

Ein klarer, lichtdurchfluteter Hintergrund mit weicher Schattierung. Im Zentrum steht eine schlichte Glasflasche mit naturfarbenem Label, umgeben von strukturierten Naturmaterialien: ein aufgebrochener Granatapfel, ein paar Tropfen Öl auf glattem Stein, und daneben fein dosierte weiße Tonerde in einer kleinen Keramikschale.  Im Bildvordergrund liegt ein aufgeschlagenes Booklet mit kurzen chemischen Notizen – skizzenhaft, aber präzise. Ein kleiner grüner Zweig liegt darüber. Kein Chaos, kein Überfluss – nur ausgewählte, ehrliche Komponenten.

Warum wir das tun?

Weil wir glauben, dass wahre Schönheit in der Klarheit liegt.

In der Auswahl der Inhaltsstoffe. In der Transparenz der Herstellung.

In der Verantwortung gegenüber dem Planeten.

Wir pflanzen Bäume. Wir verpacken umweltschonend.

Aber vor allem: Wir hören nicht auf, uns weiterzuentwickeln.

Ein aufgeschlgenes Notitzbuch mit dem Logo von JaSha, daneben weiße große Blüten und ein silberner Metallkugelschreiber

Was verbirgt sich hinter dem Markenname

Seit 2018 steht JaSha für Naturkosmetik made in Germany.

Ein Portrait der Gründerin Sharon Janz, eine junge Frau mit dunkelbraunem Haar, trägt ein blaues Kleid und eine modische Brille, mit leicht verschränkten Armen und freundlichen Lächeln

Die Person hinter Firma und Marke

Sharon Janz ist Erfinderin, Gründerin und das Innovative Hirn der JaSha.

Eine Hand gießt sanft einie Tropfen Wasser auf eine junge zarte Pflanze

Baumpflanzung

Wir spenden Bäume und unterstützen die Wiederaufforstung.

"Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es." Robert Walser

JaSha ist kein Trend.

Es ist eine Bewegung. Eine Haltung.

Und vielleicht auch ein kleines Versprechen an dich:

Dass Schönheit und Wissenschaft zusammenfinden können – in einer Pflege, die du spürst, riechst, liebst.